Der amerikanische Hersteller Mackie beschränkte sich früher auf Mischpulte und Lautsprecher für Live- und Beschallungsaufgaben, wobei das Angebot des Herstellers inzwischen größer und zugegeben etwas unübersichtlich geworden ist. Nachdem man…
Kategorie: <span>Musik und Audio</span>
Die BM-Serie von Dynaudio ist ein regelrechter Dauerbrenner und sehr gefragt. War die BM5A MKII intern noch analog aufgebaut, verfügt die seit 2017 erhältliche BM5 MKIII über einen Digitalverstärker und…
Die Produkte des amerikanischen Herstellers Mackie waren schon des Öfteren bei mir zu Gast, ob Kopfhörer, IEMs oder Mischpulte, Lautsprecher und Zubehör, vieles konnte mich am Ende überzeugen. Das lag…
Der ursprüngliche Roland GO:MIXER PRO ist ein Kleinmischpult, das primär für Mobilgeräte konzipiert ist und sich vorzugsweise an YouTuber und Podcaster richtet. Es lässt sich allerdings auch am Computer als…
Manche Dinge entwickeln sich einfach. So erstand kürzlich ein Freund auf eBay jenen Mixer vom Typ Vonyx STM2290 für rund 120 Euro. Kann das Ding was taugen, günstig und so…
Günstige Studiomonitore gibt es viele, aber wenige mit so genannten Air-Motion-Transformer, kurz Bändchenhochtöner nach dem Oskar-Heil-Prinzip. Sie haben einen guten Ruf und einige Hersteller setzen auf diese Technik. Liest man…
Es war ja zu erwarten und nach über vier Jahren kann ein Nachfolger sicher nicht schaden. Nachdem RODE sich beim RODECaster Pro auf Feedback der Nutzer-Community verlassen hat und viele…
Am 5. Mai 2022 lud Nubert nicht persönlich zu den nuDays ein, aber zu einem Live-Event auf YouTube. Nach den virtuellen nuDays 2021 war dies nun das zweite Event dieser…
Vor bald 20 Jahren hat Panasonic Musical Instruments das Technics sx-KN7000 vorgestellt, das zu seiner Zeit revolutionär war und Features bot, die heute aktuelle Keys nicht immer bieten. USB-MIDI und…
Kleine Boxen, viele Kabel und dann noch Bluetooth, das bietet M-Audio für unter 150 Euro. Während professionelle Studiomonitore getrennt verkauft und verkabelt werden, somit ein Audio-Interface, zwei Stromanschlüsse und etwas…
Fast einmalig in der elektronischen Musikgeschichte dürfte der Umstand sein, dass ein Hersteller ein aktuelles Produkt rekonstruiert und günstiger verkauft. So ist das Behringer Swing ein MIDI-Keyboard mit Sequenzer, das…
Es ist schon erstaunlich, wie viele aktive Studiomonitore es im Einstiegsbereich gibt und da den Überblick zu behalten, fällt auch uns Profis schwer. Prinzipiell bewerben alle das, was man wohl…