Bei meiner Arbeit, sei es als Fachjournalist für Audiotechnik, Hilfsmittelberater oder in welcher Fnktion auch immer, sammeln sich hin und wieder Geräte an, vorzugsweise Blindenhilfsmittel und Aufnahmetechnik. Zwar könnte ich die auf eBay oder den einschlägigen Kleinanzeigenmärkten veräußern, aber das erscheint mir inzwischen zu kompliziert und nicht wirklich produktiv. Somit erwuchs die Idee, das Ganze in Eigenregie aufzubauen auf einer Seite mit einer permanenten Adresse. Hier lohnt es sich, von Zeit zu Zeit vorbeizuschauen, was sich aktuell im Bestand befindet. Wer mich kennt sollte wissen, dass ich ein besonderes Augenmerk auf die Pflege und den guten Erhalt von Geräten lege. Ausgenommen davon sind gewöhnliche Gebrauchsspuren und Akkuabnutzung, was sich nicht verhindern lässt. Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Abgabe in gutem Gebrauchtzustand, einschließlich allem Zubehör und Verpackung aus privater Hand. Gewährleistung oder Rücknahme sind nur nach ausdrücklicher Absprache und Rechnungsstellung denkbar, sofern die Produkte dem gewerbsmäßigen Zweck zuzuordnen waren. Bei Interesse bitte Anfrage über das Kontaktformular.
Alternativ können Sie mich im Büro werktags zwischen 09:00 und 15:00 erreichen: 06426 863000
Stephan Merk
Optelec ClearView HD + FeaturePack 2 und evtl. Trägersystem
Der Optelec ClearView HD ist ein Bildschirmlesegerät, das immer noch aktuell ist. Wenig benutzt und nie dauerhaft am Netz gewesen, inklusive FeaturePack 2 mit erweitertem Funktionsumfang, wie Lichtcursor zur Orientierung und Überblick-Funktion, Zeilenlineal und -Abdeckung, dreh-, schwenk- und neigbarer 22″-Flachbildschirm am Deluxe-Arm, der auch ins Hochkantformat gedreht werden kann. Ein Computer kann, wenn nur über VGA, ebenfalls durchgeschaltet und Mittels Fußschalter umgeschaltet werden. Mit der aktuelsten Firmware ist auch Full-HD möglich. Das Gerät ist schon einige Jahre alt, der Neupreis lag bei über 5.000 Euro.
Beim Preis hängt es davon ab, ob mit Versand, Abholung oder Lieferung, mit oder ohne Trägersystem in holzfarbener Optik. Grob sollten maximal 800 Euro inklusive Trägersystem möglich sein, ohne rund 550 Euro. Versand kann in zwei Paketen sicher und zerlegt erfolgen.
Optelec ClearView Go
Das ClearView Go hat einen 15,6″-Bildschirm und ist somit ein tragbares Lesegerät. Es kommt inklusive Tasche, die Kamera kann umgeklappt und auch zur Selbstansicht verwendet werden. Die Beleuchtung ist dimm- und abschaltbar, viele verschiedene Falschfarben und eine Kontrastwaage stehen zur Verfügung. Eine Besonderheit ist die Bildschirmfotofunktion, hier lässt sich bei Bedarf die Vergrößerung noch deutlich erhöhen, wenn der Maximalwert nicht ausreichend ist. Inklusive Putzuch und Netzteil, Neureps um 4.500 Euro.
Das Gerät befindet sich im Bestzustand und wurde nur zum Lesen von Displays verwendet und vergangenes Jahr von Optelec übernommen. Preis: 850 Euro.
Optelec Compact 5 HD
Die tragbare Lupe mit 5″-Bildschirm wird über Tasten bedient und hat eine hohe Vergrößerung, sie eignet sich auch zum Ablesen von Displays. Die Tasche wurde erneuert, inklusive Netzteil und Putzuch. Bildspeicherfunktion, Betrieb im geschlossenen und aufgeklappten Zustand mit ergonomisch angewinkeltem Display, Preis um 850 Euro.
Das Gerät ist gepflegt und kostet 200 Euro.
Optelec Compact Mini mit optionalem Leseständer
Der Compact Mini ist nicht mehr erhältlich und zählt zu den Winzlkingen unter den elektronischen Lupen, ein 3″-Display ist zwar nicht groß, dafür ist das Gerät aber auch unglaublich flach. Es bietet ein kontrastreiches Farbdisplay, allerdings keine allzu hohe Vergrößerung. Ein echtes Highlight ist die Kamera mit sehr guten Belichtungseigenschaften, die jedes Display gut ablesbar macht. Ein Metallständer lässt sich rückseitig für eine optimale Leseposition ausklappen, dazu gibt es noch den Lesehalter, in dem er wie eine handelsübliche Lupe genutzt werden kann. Wie der Compact 5 HD gibt es auch hier eine Einfrierfunktion und Kontrast- und Falschfarbdarstellung, die Energieerhaltung bei Nichtnutzung ist allerdings deutlich größer. Problem bei dem Compact Mini ist die Tasche, die rubbelt sich mit der Zeit ab und ich habe sie schon mal austauschen lassen, allerdings sind diese von Optelec nicht mehr erhältlich.
Das Gerät kann für 100 Euro übernommen werden.
OrCam READ mit Bluetoth-Headset und Lesestativ
Die OrCam READ ist noch eine der besseren OrCams mit kräftigerem Akku als die Brillenmodelle und mit dem Ständer sogar als stationäres Vorlesegerät nutzbar. Das Bluetooth-Headset legt sich auf das Ohr und sind Gott sei Dank keine In-Ear-Stöpsel und liefert eine gute Sprachverständlichkeit. Aktiviert sind die Sprachen deutsch, englisch, französisch und italienisch. Sie wurde nur zu Testzwecken genutzt, der Neupreis liegt derzeit bei immer noch um rund 2.50 Euro ohne Zubehör. Besonders ist der Leserahmen und -Zeiger ,mit dem man genau sieht, was die OrCam READ erfasst. Sprachsteuerung und ansatzweise KI-Funktionen, wie das Fragen nach einem bestimmten Element auf einem Dokument, sind ebenfalls freigeschaltKomplett inklusive Headset und Stativ für 1.000 Euro.
Hable One
Die Brailletastatur mit Bluetooth ist ein nützlicher Helfer, um Text auf einem Smartphone oder Tablet einzugeben. Sie wird über die Hable-App mit Updates versorgt und diente mir für einen Artikel. Bei meiner Arbeit hat sich allerdings gezeigt, dass sie mir persönlich im Alltag wenig hilfreich ist, weil ich versuche, möglichst wenig Zubehörgeräte mitzuführen. Dennoch kann es für Braillenutzer sinnvoll sein, so eine Tastatur zu verwenden. Hable verkauft diese aktuell selbst für 199 Euro.
Meine Tastatur ist für 150 Euro VB zu haben.