Zwei Lesegeräte und ein Vergleich, aber nicht so ganz. Es geht mir in diesem Video nicht um die Frage, welches das bessere Gerät ist, sondern darum, ob die Kopie so…
Kategorie: <span>Blindenhilfsmittel</span>
Mit den Braillezeilen BRAILLIANT BI 40X, BI 20X und Mantis Q40 hat der kanadische Traditionshersteller HumanWare seit einigen Jahren drei Produkte für fast jeden Anspruch im Sortiment. Sie können allerdings…
In Ergänzung zu den Artikeln zum Thema Blindenhilfsmittel wollte ich einige Podcasts erstellen, aus denen jetzt Videos geworden sind. Mein Anspruch ist es schließlich nicht, blinden Menschen zu zeigen, was…
Mit dem sechsten Artikel wird diese Reihe abgeschlossen und natürlich darf zum Schluss das Thema Musik nicht fehlen, zumal ich mich selbst im Bereich der Studiotechnik und Synthesizer bewege. Ich…
Spätestens seit dem Durchbruch von Smartphones muss man niemandem mehr den Sinn und Zweck von Navigationssystemen erklären, obgleich viele diese eher als Kartenersatz nutzen und die eigentliche Navigation abseits vom…
Braillezeilen sind Ausgabegeräte, welche den Bildschirminhalt von Computer und Smartphone in Blindenschrift darstellen und teilweise auch die Eingabe in Braille ermöglichen. Früher wurden diese in der Privatversorgung hauptsächlich als Ergänzung…
Wenn die Restsicht so gering ist, dass selbst ein Bildschirmlesegerät oder eine elektronische Lupe nicht mehr reichen, muss ein Blindenvorlesegerät her. Die Kosten werden für den privaten Gebrauch ebenfalls von…
Wenn die Brille nicht mehr reicht, müssen andere Lösungen her und davon gibt es inzwischen einige. Besonders in den letzten Jahrzehnten kamen chinesische Handlupen auf den Markt, die zumindest recht…
Spricht man mit Menschen über Behinderungen, stellt man fest, dass für viele die völlige Erblindung so ziemlich das schlimmste wäre, was ihnen passieren könnte. Nachvollziehbar ist das vor Allem, weil…
Ursprung war eine ganz spontane Idee: Anstatt mich immer mit der Lupe über meine Geräte zu quählen, will ich die Menüs und Tastenanordnung abschreiben. Computer und Braillezeile sind dafür denkbar…
Immer wieder erstaunt schaue ich auf sehende Smartphone-Nutzer, wie intuitiv und schnell sie Texte über ihre Bildschirmtastaturen eingeben. Tipphilfen, Autokorrekturen und Swipe-Gesten machen es möglich. Zwar ist die blinde Bedienbarkeit…
Am 20. September 2021 war es soweit und der tschechische Hersteller Matapo überraschte selbst mich mit einem neuen Tastenhandy für blinde Menschen. Wobei diese Beschreibung deutlich untertrieben ist, denn für…