Swissonic MiniKey 25, ein günstiges MIDI-Keyboard mit Bluetooth und mehr

MIDI-Keyboards ähneln sich auf den ersten Blick recht stark. Auf den zweiten gibt es jedoch signifikante Unterschiede und nach meiner Erfahrng ist keines perfekt. Das gilt weniger für die großen mit viel Platz für Bedienelemente, sondern vorzugsweise für die kleinen, denn wenig Platz heißt auch viele Kompromisse. Das gilt zwar auch für die Tastatur, aber kleinere Tasten sind weniger das Problem als eine gute Integration. Denn jede Software hat ihre Eigenarten und wer großen Wert auf den Komfort legt, entscheidet sich für ein Modell mit entsprechender Softwareunterstützung. Das kann aber auch mitunter bei mehrfachbelegten Tasten zum Problem werden. Will man dann noch ein drahtloses Modell, ist die Bluetooth-Latenz womöglich das kleinere Problem, wenn man kein iPad oder iPhone nutzen will.

Das Thema BLE-MIDI, also den MIDI-Standard über Bluetooth Low Energy zu nutzen, ist eine Herausforderung. Was am iPad und Mac gut funktioniert, weil die Zielgruppe vorhanden ist, gelingt unter Windows und Android abseits vom Kabel eher weniger. Warum das so ist, scheint mir unverständlich, denn Microsoft und Google definieren drahtloses MIDI sogar. Vielleicht ist es die Lobby mit geringer Anspruchshaltung, weil man eben vorzugsweise auf Apple setzt.

Es spielt auch keine Wolle, welches Bluetooth-Keyboard man nimmt, selbst Herstellerprogramme müssen unter bestimmten Windows-Versionen nicht funktionieren. Das zeigen einige Versuche und so scheint es, dass es zumindest aktuell und vorzugsweise unter Windows 11 24h2 keine Lösung gibt. Als ich vor einigen Jahren Bluetooth-Instrumente nutzte, spielte für mich übergangsweise Windows für die Musik eine untergeordnete Rolle, weshalb mir das Problem gar nicht auffiel. Nun aber suchte ich mal wieder nach einer Bluetooth-Tastatur und fand mit dem Swissonic MiniKey 25 eine scheinbar gute Lösung. Nur zeigten sich die Vorzüge weniger in Bluetooth, wie Ihr in meinem Test bei AMAZONA.de nachlesen könnt.

wollt merkst.de unterstützen? Dann kauft das Produkt unter folgendem Link bei Thomann.

Sei der Erste, der das kommentiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert