Ergänzend zur letzten Episode vergleiche ich das Studiomikrofon RODE NT1000 mit dem Broadcaster und Shure SM7B. Worin liegen die Vorteile spezieller Sprechermikrofone und welche Effekte zur Sprachoptimierung gibt es, wie wirkt sich die Raumakustik aus und muss es immer eine Sprecherkabine sein?
merkst.de Beiträge
Die ESI Elektronik GmbH hat zwei kompakte Audio-Interfaces im Angebot, die es in sich haben. Beide lösen mit maximal 192 KHz bei 24 Bit Wortbreite auf, haben ein Aluminiumgehäuse und…
Die Marke IMG Stageline gehört zu Monacor und bietet schon einige Zeit Mikrofone für den Studiobereich an. Das USB-Mikrofon ECMS-50USB konntet Ihr bereits im letzten Podcast hören, das ECMS-60 benötigt…
Ob man für Sprachaufzeichnungen unbedingt ein Audio-Interface und Großmembran-Kondensatormikrofon benötigt, ist eine Frage des Anspruchs und Budgets. Daher gehe ich zunächst auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen ein und stelle im Anschluss einige Produkte in der Praxis vor. Dies sind im Einzelnen das Fun Generation USB One, IMG Stageline ECMS-50USB, Elgato WAVE:1 und WAVE:3, Mackie EM-91CU sowie das brandneue Ausnahmetalent Mackie EM-Carbon.
Nachdem ich mit Kickstarter-Projekten keine guten Erfahrungen gemacht habe, so warte ich schon über drei Jahre auf meinen LOVE Turntable, versuchte ich es im letzten Jahr erneut, denn die Idee…
Früher als Moderator von der Deutschen Welle bekannt oder vom DX-Report auf Radioropa, ist Ralf Hohn seit langem im Radiogeschäft unterwegs. Heute hört man seine Stimme im Schwarzwaldradio oder in der Morning-Show bei radio 90.vier, doch die Moderation ist nur ein Teil seiner Aufgaben. Ich spreche mit ihm über das Radio früher und heute, seine persönliche Geschichte, wie er zum Radio kam und zum ersten Mal endet der merkst.de-Podcast mit einer offenen Frage: Was sind die Gründe, warum junge Menschen heute zum Radio wollen?
Nicht nur günstig, sondern auch gut ist der Zoom Q2n-4K, den ich mir kurz nach Erscheinen gekauft habe. Damals noch für rund 280 Euro hat Zoom den Preis inzwischen deutlich…
Dieser Artikel fällt aus der Rolle, hat er doch nichts mit Technik zu tun und ist vielleicht einer der wenigen Blogbeiträge auf merkst.de. So stelle ich üblicherweise das Thema Behinderung…
Die sprechenden Mobiltelefone für Blinde und Sehbehinderte aus Prag gehen in die nächste Runde. Die vorgestellten Features lassen sich auch in den Vorgängern durch kostenlose Updates nachrüsten.
In einem Langtest habe ich mich mit zwei komplett verschiedenen Mixern auseinandersetzen dürfen. Den GO XLR MINI kannte ich schon, er ist der abgespeckte GO XLR und funktioniert ausschließlich an…
Ganze 25 Jahre ist es nun her, als dass Windows 95 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Doch so richtig bekommen hatte man es damals noch nicht, zu groß war die Anfälligkeit.…
Das war ja irgendwie absehbar, dass das kommen würde. Während Google Play Music in manchen Ländern nicht eingeführt wurde und die App keinen Dunkelmodus bietet, wurde YouTube Music stärker beworben,…