Das koreanische RiVO VoiceOver-Keyboard von Mobience hatte mich nicht so ganz überzeugt, wie in diesem Podcast zu hören ist. Jetzt will der Hersteller die überarbeitete Version ins Rennen schicken, die…
Kategorie: Blindenhilfsmittel
Schon lange prognostiziere ich den Zusammenbruch der Hilfsmittelbranche, jetzt hat es den ersten aus Deutschland getroffen. Die BAUM Retec AG, umgangssprachlich als Baum bezeichnet, geht in die Geschichte als einer…
Heutzutage sind Smartphones aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders für behinderte Menschen werden diese aufgrund ihrer Erweiterbarkeit seit Jahren interessanter, weil Mittels spezieller Optionen unterschiedliche Behindertengruppen bedacht und somit…
Touchscreens, Endlosdrehregler und Menüs zählen heutzutage bei vielen Geräten zum Alltag und ermöglichen intuitive Bedienkonzepte. Nicht fest definierte Tasten, verschachtelte Menüs und eine unübersichtliche Anordnung können aber auch die Bedienung…
Während früher optionale Screenreader notwendig waren, damit blinde Anwender einen Computer bedienen konnten, sind diese heutzutage in den Betriebssystemen ein fester Bestandteil oder als spendenfinanzierte Projekte kostenlos für Jedermann verfügbar.…
Dieses Jahr fand wie üblich die inzwischen als Reha Fair getaufte Hilfsmittelausstellung in Marburg an der Blindenstudienanstalt statt. In den Jahren 1997 und 1998 berichtete ich auch über dieses Event,…
Nachdem ich 2005 die selbständige Zusammenarbeit mit einem Hilfsmittelhersteller beendet habe, war BLINtec geboren. Unter dieser Marke habe ich unabhängige Hilfsmittelberatungen angeboten, wobei sich die Unabhängigkeit auf die Produkte beschränkt,…
Die Blindenschrift ist die größte Errungenschaft, die das Leben blinder Menschen in den letzten Jahrhunderten vereinfacht hat. Louis Braille entwickelte diese 1825 als Sohn eines Sattlers, der durch Unachtsamkeit beim…