Bereits vergangenes Frühjahr habe ich die JBL One Series 104 getestet und nutze sie seitdem im Büro am Schreibtisch. Dabei überzeugt mich ihr Klang nach wie vor, denn man würde…
Schlagwort: <span>Musik</span>
Kopfhörer gibt es in allen Preislagen. Dabei unterscheidet man zwischen geschlossenen, halboffenen und offenen Systemen, wobei letztere sich eher wie Lautsprecher am Kopf verhalten. Geschlossene Kopfhörer sind wichtig, wenn die…
Da hatte ich kürzlich den nuConnect ampX mit den nuLine 264 Standlautsprechern getestet und mir noch überlegt, ob mir die nuBox 425 Jubilee reichen könnte, da bringt Nubert direkt ein…
Schon immer hatte ich ein Faible für Synthesizer, Orgeln und elektronische Schlagzeuge, Begleitautomaten, Expander und Sequenzer. Besonders die analogen Kisten können auf wundersame Weise organischer klingen, als es die elektronische…
Das war eine Überraschung, als Roland Ende August neben vielen spannenden Produkten auch zwei neue Grooveboxen vorstellte. Dabei handelt es sich um All-in-One-Geräte, die Drumcomputer, Sampler, Sequenzer und Synthesizer miteinander…
Der nuConnect ampX von der Nubert electronic GmbH ist ein sehr kompakter Vollverstärker, der es in sich hat. Dabei kann der kleine Kraftzwerg sowohl passive Lautsprecher antreiben, als auch als…
Der Lautsprecherhersteller Nubert electronic GmbH ist schon über 44 Jahre am Markt und erst dieses Jahr in meinen Fokus gerückt. So testete ich die aktiven Standlautsprecher nuPro X-8000 aus Sicht…
Der amerikanische Traditionshersteller Mackie steht bei mir immer mal wieder im Fokus und hat sein Angebot in letzter Zeit kontinuierlich ausgebaut. Während Mischpulte und Beschallungssysteme den Anfang machten, zählen heute…
Das Interview mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten hat mir richtig viel Spaß gemacht und wäre mehr Zeit übrig gewesen, hätte man noch viele Punkte erörtern können. Beispielsweise Oliver Kalkofe…
Wenn man viele Produkte testet, verändern sich im Laufe der Zeit die Ansprüche. Einerseits wächst die Erfahrung, weil man weiß, was in einer Preisklasse realisierbar ist, andererseits muss man von…
Im ersten Teil habe ich die Geschichte von der Kassette bis zum Streaming abgehandelt, nun soll es um die verschiedenen Ansätze von Spotify und Apple Music gehen. An dieser Stelle…
Heutzutage ist Streaming allgegenwärtig. Es ist nicht nur bequem und flexibel, sondern man spart auch eine Menge Platz. Zudem orientiert sich der Geschmack am Konsumenten und junge Leute können ohnehin…