Als ich vor Jahren eher zufällig auf den Zoom H4 gestoßen bin, schien die Podcast-Produktion für mich einfacher zu werden. Dieser Digitalrecorder begleitete mich auf viele Veranstaltungen, war Trotz seiner…
Kategorie: <span>Musik und Audio</span>
Während sich ein Entertainer-Keyboard an Alleinunterhalter oder Heimanwender richtet, die Musik einfach nur nachspielen wollen, findet man Music-Workstations im Studio und bei kreativen Musikern. Die Grenzen verschwimmen allerdings etwas, so…
Für manche ein Spielzeug, für mich die Offenbarung. Meine erste aktive Berührung mit einem Syntesizer hatte ich in der Grundschule, das war ein Korg DW-8000. Dieses Instrument hat mich aufgrund…
Mögt Ihr Hip-Hop? – Falls ja, wird mancher von Euch auf einigen Bühnen so ein graues Instrument mit diesen großen Gummi-Pads schon mal gesehen haben, gehört haben Sie es in…
Kürzlich schrieb ich in unsere merkst.de-Community, dass die Haltbarkeit besonders von DVD-Rohlingen begrenzt ist. Aber auch CD-Rohlinge halten nicht ewig, das sollte man wissen. Zwar sind magnetische Datenträger auch keine…
„Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand …“ – 1981 war es, da erschien das Kraftwerk-Album Computerwelt, dessen zweiter Track auf den Namen Taschenrechner hört. Spinnen die, könnte…
Heimorgeln sind schon faszinierende Instrumente, die sich wohl heute keiner mehr ins Wohnzimmer stellen würde. Nachdem Carsten Rensen Mitte der 80er Jahre das Orgelspielen erlernt hat und sogar einige Preise…




