Die Frage, ob man besser ein Großmembran-Kondensatormikrofon oder dynamisches Sprechermikrofon wählen sollte, ist sicherlich Ansichtssache. Über Jahre dominierte das RODE NT1-A als Universalempfehlung für Podcaster und Vlogger (entgegen meiner Überzeugung).…
merkst.de Beiträge
Endlich, nach sieben Jahren, die Zoom Q2n-4K mal außen vor, habe ich endlich den ersten Camcorder überhaupt mit Multi-Interface-Schuh und so lassen sich Mikrofone anschließen, aber auch über die Klinkenbuchse,…
Kompakte Monitore gibt es derer viele, aber tragbar und mit Tasche, Bluetooth und vor Allem gemessen an der Größe gutem Sound wird es am Markt doch ziemlich dünn. Die KRK…
Eigentlich habe ich nur meinen Senf zur öffentlichen Meldung des NDR auf Facebook zu dieser guten Idee zum Besten gegeben und prompt hat Holger Kreymeier dies aufgegriffen und um ein…
Mackie ist inzwischen nicht nur ein Name für Lautsprecher, Mischpulte und Kopfhörer, sondern auch Mikrofone und ein Haufen Zubehör gehört zum Portfolio. Die neuesten Zuwächse der EleMent-Serie richten sich an…
Lauten Audio gehört zu den jüngeren Herstellern von Mikrofonen, die sich in den letzten Jahren gebildet haben. Im nordkalifornischen Santa Monica befindet sich das Familienunternehmen, das durchaus auch Mikrofone im…
Man kann es kaum glauben: Musikfreunde prügeln seit Jahren virtuell in diversen Foren aufeinander ein, wer die Musik am Besten abspielen kann. Plattenfreunde investieren irre viel Geld, um pedantisch jedes…
Ich liebe diese Zufälle, aus denen man was entwickeln kann. Felix Thoma, unser Redakteur für die Studio- und Beats-Redaktion, suchte einen Autor für den alter.audio Timetosser. 16 Tasten und kein…
Einen Morgen kurz vor Weihnachten erreichte mich eine E-Mail mit einem Weihnachtsgruß der besonderen Art, den ich nicht für mich behalten wollte. Somit schreibe ich mit Dank an Axel, Steffi…
Ich weiß nicht wieso, aber während viele die Orgel in Verbindung mit Rockmusik sehen, ist es bei mir die Unterhaltungsmusik. Das kann durchaus daran liegen, dass ich familiär etwas anders…
Es ist immer wieder ein seltsames Gefühl, wenn man ein Produkt auf dem Tisch hat, das einerseits wertig und von einem namhaften Hersteller stammt, andererseits aber irgendwie nicht so wirklich…
In einem Video demonstriere ich den seit 2020 am Markt befindlichen Heinzelmann DTR 7000 des Traditionsunternehmens Grundig. Das ist bereits nach 75 Jahren das zweite Mal, dass der Hersteller an…