Fast einmalig in der elektronischen Musikgeschichte dürfte der Umstand sein, dass ein Hersteller ein aktuelles Produkt rekonstruiert und günstiger verkauft. So ist das Behringer Swing ein MIDI-Keyboard mit Sequenzer, das…
Kategorie: <span>Musik und Audio</span>
Es ist schon erstaunlich, wie viele aktive Studiomonitore es im Einstiegsbereich gibt und da den Überblick zu behalten, fällt auch uns Profis schwer. Prinzipiell bewerben alle das, was man wohl…
Ende letzten Jahres hat Casio zwei Keyboards vorgestellt, die sich preislich mit unter 500 Euro im Einstiegs-Segment bewegen. Das Casio CT-S1000V unterscheidet sich vom CT-S500 darin, dass es zusätzlich eine…
Ganz neu und gut geeignet für das Shure SM7B ist das Elgato Wave XLR. Ein schickes Audio-Interface mit austauschbarer Front und der inzwischen überarbeiteten Wave Link Software, die ich auch…
RODE ist für Medienschaffende nicht erst seit dem RODECaster Pro eine gute Wahl, denn auch die Ansteck- und Videomikrofone sind sehr gefragt. Mit dem RODE SC6-L Mobile Interview Kit hatte…
Leider dauerte dieser Test etwas länger als erwartet, denn zugegeben wurde ich zu Anfang mit dem Tascam Mixcast 4 nicht ganz so warm. Das lag weniger am Gerät selbst, als…
Was hat sich Mackie bei der Schreibweise des Namens M•Caster Live wohl gedacht? Der Aufzählungspunkt im Namen ist ja fast noch schlimmer als der Strich bei RODE. In jedem Fall…
Der finnische Hersteller Valco fertigt nicht nur Kopfhörer, sondern verkauft auch neben Werbeartikeln In-Ears und Bluetooth-Lautsprecher. Nachdem mich die Valco VMK20 sichtlich begeistern konnten, war ich neugierig und orderte den…
Ein kompaktes Pult für Podcaster, Medienschaffende, Vlogger und Singer/Songwriter, das könnte der Maono Maonocaster sein. Doch sind einige Punkte zu beachten, denn so ganz durchdacht ist er leider nicht. Das…
Da ist mir vielleicht was passiert: Ich bekomme und teste diesen wunderschönen Subwoofer und ohne auf das Typenschild zu gucken denke ich, das ist der Fluid Audio F8S. Ich schreibe…










