Mal ehrlich: Wir schreiben das Jahr 2020, alles ist digital und es gibt tatsächlich noch analoge Mischpulte? Zugegeben, diese Frage ist gleichwohl berechtigt und unbegründet. Denn wir wissen ja aus…
Schlagwort: <span>Test</span>
Bekanntlich ist RODE ein Hersteller von Mikrofonen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, mit den Modellen NT5 und NT55 gibt es bereits einige Kleinmembran-Kondensatormikrofone. Ihr Vorteil gegenüber Großmembran-Kondensatormikrofonen ist ein natürlicherer Frequenzgang…
Seit 1984 gibt es ihn in nahezu unveränderter Form, den mobilen Kopfhörer Porta Pro von Koss. Faltbar auf Tennisballgröße mit Kunstlederbeutel, später als 25th Anniversary Edition in komplett schwarz und…
Einmal geschlossen, einmal offen, das ist das Motto der neuen Kopfhörer von Mackie für alle Ansprüche. Gute Verarbeitung, drei austauschbare Kabel und ein überzeugender Klangcharakter sind gute Gründe, die durch…
Bereits vergangenes Frühjahr habe ich die JBL One Series 104 getestet und nutze sie seitdem im Büro am Schreibtisch. Dabei überzeugt mich ihr Klang nach wie vor, denn man würde…
Mit dem LiveTrak L-8 rundet der für seine Audiorekorder und Effektgeräte bekannte Hersteller Zoom sein Angebot nach unten hin ab und avanciert trendgerecht das Podcasting. So gibt es natürlich inzwischen…
Kopfhörer gibt es in allen Preislagen. Dabei unterscheidet man zwischen geschlossenen, halboffenen und offenen Systemen, wobei letztere sich eher wie Lautsprecher am Kopf verhalten. Geschlossene Kopfhörer sind wichtig, wenn die…
Mackie hat mit einem wahren Produktfeuerwerk auf der diesjährigen NAMM im kalifornischen Anaheim überrascht und viele Neuheiten präsentiert, darunter auch erstmals zwei neue Mikrofone und vier Komplettpakete für Einsteiger und…
Günstige Aktivboxen gibt es inzwischen wie Sand am Meer, auch Hercules als Marke von DJ-Equipment mischt in diesem Bereich mit. Dabei sind die Monitor 5 gar nicht mal schlecht, im…
Neben dem kürzlich schon erwähnten the t.bone SC 500 USB hat sich das AKG Lyra bei mir eingefunden und ist diesem doch sehr ähnlich. Allerdings nur oberflächlich betrachtet, denn technisch…
Da hatte ich kürzlich den nuConnect ampX mit den nuLine 264 Standlautsprechern getestet und mir noch überlegt, ob mir die nuBox 425 Jubilee reichen könnte, da bringt Nubert direkt ein…
Man hatte es bereits vermutet und ganz plötzlich ist sie noch vor der NAMM erschienen. Die legendäre Music-Workstation TRITON als Software aus dem Hause Korg, erstmals vorgestellt im Jahr 1997…