Schon länger hatte ich mir überlegt, ob dieser Synthesizer nicht meine Probleme lösen könnte und nun ist er hier. Ein Instrument mit Funktionen einer Groovebox, das Drumcomputer und Sequenzer miteinander…
Kategorie: <span>Musik und Audio</span>
Ein Kopfhörer für unter 90 Euro mit einem zumindest scheinbaren Aluminiumgehäuse, 2-Wege-System und guten Klangeigenschaften, klingt fast wie ein Aprilscherz, der in Wahrheit keiner ist. Der hierzulande aktuell noch unbekannte…
Wer sich für einen Bluetooth-Lautsprecher interessiert, wird vom Angebot fast erschlagen, es gibt unzählige Modelle in allen Größen, Formen und Farben. Viele stammen dabei von eher unbekannten chinesischen Herstellern, manche…
Was unterscheidet einen Audio- von einem Sprachrekorder? Nicht viel, außer dass man mit letzterem vermutlich mehr Sprache aufnehmen wird. Zumindest ist das die Theorie, denn Olympus zeigt seit Jahren mit…
Während sich noch Mitte der 90er Jahre manch einer darüber wunderte, wenn jemand auf der Straße mit sich selbst spricht, laufen heute viele mit Kopfhörern rum, die teils größer kaum…
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein mobiles HiFi-Erlebnis mit einem DAC oder Kopfhörerverstärker zu optimieren, stößt auf unendliche Aussagen und polarisierende Ansichten. Die Einen behaupten, dass jeder Digital-Analog-Wandler gleich…
Ein zugegeben etwas seltsames Gebilde, erfüllt aber seinen Zweck. Denn da die Raumakustik bei mir etwas unvorteilhaft ist, wollte ich dies ändern und fand eher zufällig im Netz dieses Produkt.…
Im kommenden Technik-Talk im März geht es nicht nur um die Hamburger HiFi-Tage, sondern auch um die Frage, was den guten Klang eigentlich ausmacht und wo die Grenzen sind. Ganz…
Ein Mackie-Pult zu besitzen klingt besonders, ist aber kein preisliches Problem. Denn seit Gründung des Unternehmens hat sich Mackie auf die Fahne geschrieben, vergleichsweise günstiges und trotzdem qualitativ gutes Equipment…
Nachdem Olympus einige gute Audiorekorder in den letzten Jahren herausgebracht hat, kommen jetzt der LS-P1 und LS-P2 mit einem Fliegengewicht von nicht mal 80 Gramm. Man könnte sie als Nachfolger…
Will man Aufnahmen erstellen, die möglichst räumlich über Kopfhörer präsentiert werden sollen, macht der Ohrwurm 3 alles richtig. Wolfgang Winne, Tüftler und Enthusiast aus Leidenschaft, entwickelt die Ohrwürmer seit vielen…
Müssen es 50.000 Euro sein? – Ich denke nein. Sennheiser behauptet es allerdings, der bahnbrechende Kopfhörer HE 1060 mit zugehörigem Verstärker hat 10 Jahre Entwicklungsarbeit hinter sich und da kann…