Wenn HiFi-Geräte örtlich nicht optimal zueinander stehen oder durch Wände getrennt sind, ist ein langes NF-Kabel hilfreich. Bei mehr als fünf Metern können allerdings Störungen durch schlechte Schirmung oder eine…
merkst.de Beiträge
Kleines Vorwort der Redaktion, denn dieser Artikel hat eine Geschichte und die Ursprungsversion wurde im Januar 2020 veröffentlicht. Doch sind Erfahrungsberichte nicht nur subjektiv, sondern auch dynamisch und verändern sich…
Die moderne Tonbandmaschine oder doch nicht so ganz, der Tascam HS-20 will zumindest an alte Techniken anknüpfen. Doch gelingt ihm das nicht wirklich, denn ein Touchscreen reicht alleine nicht, Altbewährtes…
Mit dem H3-VR von Zoom durfte ich vor längerer Zeit die 360-Grad-Aufzeichnung kennenlernen und habe etwas damit experimentiert. Nun fand sich bei mir das RODE NT-SF1 zum Test ein, dessen…
Die Nubert electronic GmbH hat Anfang Mai 2020 ein Upgrade für die neue X-Serie angekündigt, die nuPro X-8000 habe ich hier getestet. Die neuen Versionen der nuPro X-3000, X-4000, X-6000…
Vor einigen Monaten berichtete ich über das HOFA-College und meine eher negativen Erfahrungen, Neuigkeiten hierzu gibt es außer Stillschweigen übrigens nicht. Daraus resultierte übrigens nicht meine Motivation, für Einsteiger kostenlose…
Dieser Lautsprecher hat Geschichte geschrieben und die JBL Control 1Pro ist die aktuellste Version für den professionellen Einsatz. Robust, nahezu jedes Bauteil austauschbar, günstig und vielseitig einsetzbar. Ich selbst hatte…
Im aktuellen Podcast hatten wir es kurz angesprochen, jetzt ist es lieferbar. Ob iPHone SE2, iPhone 9 oder wie auch immer, angekündigt und vermutet wurde es schon länger. Dabei hatte…
Manche Namen sind einem gar nicht bekannt, obwohl sie schon lange am Markt präsent sind. So erging es mir mit Sontronics, ein durchaus respektabler Mikrofonhersteller aus England. Mit dem Podcast…
Mal ehrlich: Wir schreiben das Jahr 2020, alles ist digital und es gibt tatsächlich noch analoge Mischpulte? Zugegeben, diese Frage ist gleichwohl berechtigt und unbegründet. Denn wir wissen ja aus…
Bekanntlich ist RODE ein Hersteller von Mikrofonen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, mit den Modellen NT5 und NT55 gibt es bereits einige Kleinmembran-Kondensatormikrofone. Ihr Vorteil gegenüber Großmembran-Kondensatormikrofonen ist ein natürlicherer Frequenzgang…
Während Matapo als Hersteller eher wenigen bekannt ist, hat sich das BlindShell inzwischen eine große Fangemeinde erschlossen. Das ist zugegeben auch nicht schwierig, denn wer ein einfach zu bedienendes Handy…