Für 70 Euro günstige Aktivboxen, die recht gut klingen und sogar symmetrische Eingänge haben, geht das? – Ja, das geht, wie Thomann mit der Hausmarke Swissonic eindrucksvoll zeigt. Die MM-3…
Schlagwort: <span>Test</span>
DSR, ADR, DAB und inzwischen auch DVB-T, alles Begriffe, die an einen Haufen Elektroschrott erinnern. So schauen wir mal, wie lange DAB+ am Markt Bestand haben wird, jedoch ist dieses…
Alles neu nach Jahren, das muss schon mal sein. Produkte im oberen Preisbereich, sieht man von Smartphone-Herstellern ab, fordern vom Kunden höhere Investitionen und vom Hersteller eine gewisse Nachhaltigkeit. Während…
Schon seit Anfang des Jahrtausends gibt es das Broadcaster und in meinem Vergleichstest zu RODE-Mikrofonen war es nicht vertreten. Ich war allerdings doch sehr neugierig, denn für das direkte Besprechen…
Im Einstiegsbereich gibt es inzwischen fast so viele Mikrofone wie Lautsprecher. Während man früher allerdings für einen gewissen Mindestanspruch schon etwas Geld auf den Tisch legen musste, hat sich dies…
Um Sprache vernünftig aufzuzeichnen, braucht es mitunter nicht viel, das habe ich in diesem Podcast bereits demonstriert. Im Vergleich konnten alle Mikrofone auf ihre Weise überzeugen, aber eine kleine Überraschung…
Da war ich mal besonders früh und konnte zwei der drei neuen Mikrofone der Element-Serie von Mackie direkt zum weltweiten Launch in diesem Podcast vorstellen. Nun ist auch der Testbericht…
Hatte man sich früher noch einen Audiorekorder gekauft und versucht, die Cinchbuchsen des Tapedecks auf Mini-Klinke zu adaptieren, hätte man sich diesen Aufwand vermutlich gespart, wenn man in die Zukunft…
Die ESI Elektronik GmbH hat zwei kompakte Audio-Interfaces im Angebot, die es in sich haben. Beide lösen mit maximal 192 KHz bei 24 Bit Wortbreite auf, haben ein Aluminiumgehäuse und…
Nicht nur günstig, sondern auch gut ist der Zoom Q2n-4K, den ich mir kurz nach Erscheinen gekauft habe. Damals noch für rund 280 Euro hat Zoom den Preis inzwischen deutlich…
In einem Langtest habe ich mich mit zwei komplett verschiedenen Mixern auseinandersetzen dürfen. Den GO XLR MINI kannte ich schon, er ist der abgespeckte GO XLR und funktioniert ausschließlich an…
Ganze 25 Jahre ist es nun her, als dass Windows 95 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Doch so richtig bekommen hatte man es damals noch nicht, zu groß war die Anfälligkeit.…