Hört man Spatial Audio, denkt man nicht nur an 360-Grad-Videos, sondern auch an Dolby ATMOS und dts-X, dabei ist diese Technik viel älter. Bis Ende der 60er Jahre könnte man…
merkst.de Beiträge
Das erste LCT 140 wurde schon länger durch das Lewitt LCT 140 AIR ersetzt, welches mit dem Air-Filter eine alternative und wärmere Klangabstimmung mitbringt. Laut Lewitt ist der Air-Modus zum…
PreSonus ist inzwischen ein regelrechter Vollsortimenter, mit Hard- und Software lässt sich ein PC oder Mac problemlos in ein komplettes Tonstudio verwandeln. Die kleinen Eris-Monitore E4.5 BT habe ich in…
Endlich ist er fertig und es hat etwas länger gedauert, Clubhouse sei Dank. Aber genau das war auch gut so, denn nachdem sich mehr oder weniger audioenthusiastische Menschen damit befasst…
Da haben wir doch gerade noch über Clubhouse im Technik-Talk gesprochen, nun hat Spotify direkt seine Audiochat-App Greenroom veröffentlicht. Ich habe sie kurz mit der Radioszene angetestet. Erster Unterschied: Jeder…
Es sollte klar sein, dass man für unter 60 Euro zum Musikhören sicher gute, aber keine klanglich kompromisslosen Kopfhörer erwarten kann. Der deutsche Hersteller ESI geht einen ungewöhnlichen Weg und…
Diesen kompakten Programmer von Dtronics benutze ich für meinen kleinen Roland D-05 Boutique-Synthesizer, der auf dem legendären Roland D-50 basiert. Das Problem bei Digitalsynthesizern ist das Menü, im Fall des…
Ergänzend zu diesem Artikel zum Thema Clubhouse und externe Geräte am iPhone konnte ich nun eine Beta der bald im Play Store erhältlichen Android-Version ausprobieren. Vor längerer Zeit, noch mit…
Chris Brandon hat eine weitere Single veröffentlicht. Bereits hier im Podcast haben wir über die steile Karriere des deutschen Singer/Songwriters Christian Besau gesprochen, der mit seinen Hits „Smile Smile“ (2018…
Ein günstiges Paket bestehend aus dem dynamischen Sprechermikrofon ZDM-1 mit Tischstativ ZDPS-4, dem Kopfhörer ZHP-1 mit zugehörigen Kabeln und Adaptern, das klingt doch spannend. Mit knapp über 100 Euro ergänzt…
Dieser Artikel ist nicht mehr ganz aktuell, denn bei Clubhouse hat es einige Änderungen gegeben. So wurde zum einen nun der Music Mode fürs Stereo-Streaming eingeführt, zum anderen lassen sich…
Seit einigen Jahren bietet Apple kabellose True-Wireless-ohrhörer an, die sich drahtlos nicht nur mit iPod, iPhone, iPad und Mac verbinden lassen. Besonders mit der Apple Watch sind sie besser als…